An dieser Stelle finden Sie aktuelle Pressemeldungen von interdomus Haustechnik und der MHK Group, Informationen zu neuen Produkten, Dienstleistungen, Aktionen und Schulungen. Schauen Sie regelmäßig hier vorbei und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Im Rahmen der Gesellschafterversammlungen wurden am 3. Juni die Beiräte der Verbände neu gewählt. Sie werden für die nächsten vier Jahre die Interessen der Mitglieder gegenüber der Geschäftsführung vertreten und haben zudem eine Beratungsfunktion. Die Verbundgruppe bedankte sich bei Maik Martin, Bauzentrum Martin GmbH & Co. KG, Andreas Schreyer, Andreas Schreyer GmbH und Joachim Stenzel, Stenzel GmbH, die nach 11 Jahren aktiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit aus dem Beirat ausschieden.
In den Beirat von interdomus Haustechnik wurden gewählt:
Andreas Benedix, Aqua Therm, Lohfelden
Harald Feist, Rund ums Haus GmbH, Bad Friedrichshall
Klaus Erichlandwehr, L. Erichlandwehr Sanitär- und Heizungstechnik GmbH, Verl
Manuela Walter, Bad-Scheune GmbH, Dipperz
Theodor Schué, SCHUÉ - Sanitär - Heizung - Elektrik Theodor Schué, Mainz
Dreieich, 22. März 2023: Einen erneuten Spitzenumsatz von 9,727 Milliarden Euro – das entspricht einem Wachstum von +9,1 Prozent – präsentierte die MHK Group im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz für das Geschäftsjahr 2022. Erwirtschafteten wurde der Umsatz von den 3.877 Unternehmen (+244), die der europaweit agierenden Einkaufs- und Dienstleistungsverbundgruppe per 31. Dezember 2022 angehörten.
Bild: Der Vorstand freut sich über ein erfolgreich abgeschlossenes Geschäftsjahr 2022 (v.l. Frank Bermbach, MHK Vorstandsvorsitzender Werner Heilos, sein Nachfolger Volker Klodwig, Dr. Olaf Hoppelshäuser, Carolin Kronenberg, Thorsten Hallermeier, Wolfgang Becker).
Bautechnik beziehen – flexibel, reibungslos und mit geringer finanzieller Belastung
Dreieich, 07.02.2023: "Ein schneller Zugriff auf alle benötigten Maschinen und Betriebsmittel spart Anschaffungskosten, wertvolle Zeit und gewährleistet einen stressfreien, reibungslosen Arbeitsablauf“, erklärt Stefan Ehrhard, Geschäftsführer bei interdomus Haustechnik zur neuen Kooperation mit der B2B Mietplattform für Bautechnik klickrent.
Dreieich, 31. Januar 2023. In Zeiten von Fachkräftemangel und vollen Auftragsbüchern ist die Nachwuchsförderung besonders wichtig. Dies war die Motivation von Jochen Pranghofer, Regionalleiter bei interdomus Haustechnik, im Bereich Nachwuchsschulung aktiv zu werden. Gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Colberg initiierte er bereits zum zweiten Mal den Workshop „Knigge für Azubis“.
Dreieich, 11. Januar 2023. Treten Schäden an Heizungsanlagen auf, zählen oft Steinbildung, Magnetit und Korrosion zu den Ursachen. Aus diesem Grund sind für das Füllwasser Richtwerte nach VDI 2035 vorgegeben. Sichergestellt wird die Einhaltung der vorgegebenen Werte u.a. durch eine Heizwasseraufbereitung. Um ihre Gesellschafter in diesem Bereich zu unterstützen, hat interdomus Haustechnik zum 1. Januar 2023 eine Kooperation mit der Orben Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG geschlossen.
Optisch anspruchsvoll heizen mit interdomus Haustechnik und BEMM
Dreieich, 17. Januar 2023. Seit Anfang des Jahres können die interdomus Haustechnik Gesellschafter ihren Kunden Wärme im ausgezeichneten Design verkaufen. Mit der BEMM GmbH holt sich die mitgliedergrößte Verbundgruppe einen Experten für Design-Heizkörper in sein Lieferanten-Portfolio.
Bild: Freuen sich über die Kooperation: Von BEMM Emanuela Padovan, Geschäftsführerin Marketing/Vertrieb und Joachim Burkhardt, Verkaufsleiter DACH sowie Stefan Ehrhard, Geschäftsführer interdomus Haustechnik (v.l.)
Sehr geehrte Damen und Herren,
den Gesellschaftern gerade in so herausfordernden Zeiten, wie aktuell, zur Seite zu stehen – darin sieht interdomus Haustechnik Geschäftsführer Stefan Ehrhard die Aufgabe eines Verbandes. Die konzeptstärkste Verbundgruppe präsentiere daher seinen Gesellschaftern auf den interdomus Haustechnik Cheftagen zwei neue vielversprechende Dienstleister.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits zum 28. Mal lud die mitgliederstärkste Verbundgruppe seine Partner zu den interdomus Haustechnik Cheftagen ein. Die Freude, sich persönlich austauschen zu können, war bei allen Beteiligten groß. Mehr Informationen über die Cheftage von interdomus Haustechnik entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung im Anhang.
Bild: Das Moderatoren-Duo Marcel von Zons, Geschäftsführer Heizreport, und Stefan Ehrhard, Geschäftsführer interdomus Haustechnik, führten zusammen durch die Cheftage.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Unternehmensnachfolge ist und bleibt in der SHK-Branche eine der größten Aufgaben. Für eine erfolgreiche Weiterführung des Unternehmens müssen viele Problemstellungen gemeistert werden. Ob als Führungskraft im Unternehmen oder externe:r Unternehmer:in, mit der Absicht einen Betrieb zu übernehmen oder zu gründen – ein Geschäft erfolgreich zu leiten, wird in der interdomus Haustechnik Akademie geschult. Von Donnerstag bis Samstag waren neun junge SHK-Unternehmer:innen in Neu-Isenburg zusammengekommen, um sich mit dem breiten Themenfeld „Führung“ auseinander zu setzen. Mehr Informationen zu der Weiterbildungsveranstaltung von interdomus Haustechnik entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung im Anhang.
Dreieich, 08.10.2021. Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze von interdomus Haustechnik verabschiedet sich Peter Tornow / Stefan Ehrhard übernimmt Geschäftsführung / Mike Dautermann wird neuer interdomus-Vertriebsleiter.
Dreieich, 17.09.2021. Im frischen Design, mit neuen Gesichtern und innovativen Konzepten und Services präsentierte sich die mitglieder- und konzeptstärkste Verbundgruppe interdomus Haustechnik auf der DAS BAD DIREKT in Halle (Saale). „Wir haben unseren “Messe- Jahr 2021“ mit einem Paukenschlag eröffnet“, berichtet interdomus Haustechnik Geschäftsführer Stefan Ehrhard. Zufrieden blicken er und sein Team auf den Verlauf der beliebten Messe-Reihe. „Unser neu gestalteter Messestand hat potenzielle wie auch bestehende Partner angelockt und zu guten Gesprächen animiert“; erzählt Stefan Ehrhard. Die mehr als 300 Besucher waren nach langer Abstinenz froh sich persönlich und im direkten Dialog über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Mit verstärktem Team hat die Dreieicher Verbundgruppe die interessierten Fachhandwerker über die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft informiert.
Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt in diesem Jahr freuen sich Stefan Ehrhard und sein Team nun auf den Auftritt auf der MHK-Messe „Living & Style“ am 1. und 2. Oktober in Berlin. Ende Oktober präsentiert sich die Verbundgruppe dann auch wieder allen interessierten Fachhandwerksbetriebe auf der DAS BAD DIREKT in Neu-Ulm.
Bild: interdomus Haustechnik Regionalleiter Meik Bernhardt und Nico Fabel (v.l.n.r.) begrüßten Besucher auf dem neuen Stand.
Dreieich, 29.07.2021. Der Stuttgarter Software-Hersteller Palette CAD zählt sich seit Juli zu den Partnern des mitgliederstärksten Verbands der SHK-Branche interdomus Haustechnik. Mit dem Technologieführer im Sanitärhandwerk bietet der Verband seinen über 1.000 Mitgliedsbetrieben fortan eine durchgängige Lösung zur Digitalisierung der Prozesse im Handwerk. interdomus Haustechnik liefert mit Palette CAD eine intelligente und intuitive Antwort auf die Fragen nach mehr Zeitersparnis und Serviceorientierung, die sich bei voranschreitender Digitalisierung und steigendem Auftragsvolumen immer mehr SHK-Fachhandwerksbetrieben stellen.
Bild: Stefan Ehrhard, Geschäftsführer interdomus Haustechnik (links) und Dirk Böckstiegel, Head of Business Development Palette CAD (rechts)
Dreieich, den 22.07.2021. Die Notwendigkeit und der Nutzen von digitalen Anwendungen im SHK-Handwerk wurde auf den 26. interdomus-Cheftagen unter dem Motto „Alles digital – aber wie?“ beleuchtet. Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung und verfolgten Expertenbeiträge, Talks und Lieferantenpräsentationen.
Dreieich, 01.07.2021. Seit 10 Jahren arbeitet Sonepar, Europas führender Elektrogroßhändler, bereits mit der führenden deut-schen SHK-Verbundgruppe, interdomus Haustechnik, zusammen. Jedoch war das Angebot des französischen Unternehmens bisher ausschließlich SHK-Fachbetrieben mit Elektromeister bzw. mit Elektroschein vorbehalten. Das ändert sich jetzt, denn über den neuen Shop www.one4b.de können nun auch SHK-Fachbetriebe ohne Elektromeister bei Europas größtem Elektro-großhandel einkaufen.