An dieser Stelle finden Sie aktuelle Pressemeldungen von interdomus Haustechnik und der MHK Group, Informationen zu neuen Produkten, Dienstleistungen, Aktionen und Schulungen. Schauen Sie regelmäßig hier vorbei und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit der Qualifizierungsmaßnahme „Badberater/in mit Zertifikat“ hat interdomus Haustechnik für seine Partner ein weiteres Weiterbildungsangebot geschaffen. Es richtet sich an Neueinsteiger, Quereinsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen und soll Badberater:innen in 24 Lernmodulen fit machen für den komplexen Prozess des Badverkaufs – vom ersten Kundenkontakt bis zum After Sales.
„Mit der Anmeldung von Mitarbeiter:innen zu dieser Intensivausbildung investieren unsere Handwerksbetriebe in die Zukunft ihres Unternehmens“, hebt Stefan Ehrhard, Geschäftsführer interdomus Haustechnik hervor. Das stark praxisbezogene Gesamtkonzept versetzt die Teilnehmer in die Lage, das Gelernte schnell und sicher in der Praxis umzusetzen und so zum Erfolgsgaranten des Unternehmens zu werden.
Die Module zur Qualifizierung als diplomierte/r Badberater:in finden vom 5. bis 8. April 2022 und vom 16. bis 20. Mai 2022 statt. Anmeldeschluss ist der 5. März 2022.
Eine Unternehmensnachfolge stellt an den Nachwuchs viele neue Anforderungen. In der Rolle als Unternehmer oder Unternehmerin, gilt es unter anderem, das Unternehmen an aktuelle Marktveränderungen anzupassen, Potenziale zu erkennen oder die Mitarbeiter:innen zu führen. Das Angebot der Next Generation – interdomus Haustechnik Akademie bereitet den Nachfolger auf genau diese Themen vor. Verteilt auf einen Zeitraum von 24 Monaten werden in fünf Themenbereichen und über jeweils elf Stufen die wichtigsten Fragen der Unternehmensführung behandelt und beantwortet. Ein Team aus Branchenexperten – darunter Betriebswirtschaftler, Marketingspezialisten, Trainer und Persönlichkeits-Coaches sowie ein Rechtsanwalt – teilt sein Wissen und langjährige Erfahrungen mit den angehenden Unternehmer:innen.
Die praxisorientierte Zusatzausbildung beginnt im Februar 2022. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2022
Dreieich, 08.10.2021. Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze von interdomus Haustechnik verabschiedet sich Peter Tornow / Stefan Ehrhard übernimmt Geschäftsführung / Mike Dautermann wird neuer interdomus-Vertriebsleiter.
Dreieich, 17.09.2021. Im frischen Design, mit neuen Gesichtern und innovativen Konzepten und Services präsentierte sich die mitglieder- und konzeptstärkste Verbundgruppe interdomus Haustechnik auf der DAS BAD DIREKT in Halle (Saale). „Wir haben unseren “Messe- Jahr 2021“ mit einem Paukenschlag eröffnet“, berichtet interdomus Haustechnik Geschäftsführer Stefan Ehrhard. Zufrieden blicken er und sein Team auf den Verlauf der beliebten Messe-Reihe. „Unser neu gestalteter Messestand hat potenzielle wie auch bestehende Partner angelockt und zu guten Gesprächen animiert“; erzählt Stefan Ehrhard. Die mehr als 300 Besucher waren nach langer Abstinenz froh sich persönlich und im direkten Dialog über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Mit verstärktem Team hat die Dreieicher Verbundgruppe die interessierten Fachhandwerker über die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft informiert.
Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt in diesem Jahr freuen sich Stefan Ehrhard und sein Team nun auf den Auftritt auf der MHK-Messe „Living & Style“ am 1. und 2. Oktober in Berlin. Ende Oktober präsentiert sich die Verbundgruppe dann auch wieder allen interessierten Fachhandwerksbetriebe auf der DAS BAD DIREKT in Neu-Ulm.
Bild: interdomus Haustechnik Regionalleiter Meik Bernhardt und Nico Fabel (v.l.n.r.) begrüßten Besucher auf dem neuen Stand.
Dreieich, 29.07.2021. Der Stuttgarter Software-Hersteller Palette CAD zählt sich seit Juli zu den Partnern des mitgliederstärksten Verbands der SHK-Branche interdomus Haustechnik. Mit dem Technologieführer im Sanitärhandwerk bietet der Verband seinen über 1.000 Mitgliedsbetrieben fortan eine durchgängige Lösung zur Digitalisierung der Prozesse im Handwerk. interdomus Haustechnik liefert mit Palette CAD eine intelligente und intuitive Antwort auf die Fragen nach mehr Zeitersparnis und Serviceorientierung, die sich bei voranschreitender Digitalisierung und steigendem Auftragsvolumen immer mehr SHK-Fachhandwerksbetrieben stellen.
Bild: Stefan Ehrhard, Geschäftsführer interdomus Haustechnik (links) und Dirk Böckstiegel, Head of Business Development Palette CAD (rechts)
Dreieich, den 22.07.2021. Die Notwendigkeit und der Nutzen von digitalen Anwendungen im SHK-Handwerk wurde auf den 26. interdomus-Cheftagen unter dem Motto „Alles digital – aber wie?“ beleuchtet. Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung und verfolgten Expertenbeiträge, Talks und Lieferantenpräsentationen.
Dreieich, 01.07.2021. Seit 10 Jahren arbeitet Sonepar, Europas führender Elektrogroßhändler, bereits mit der führenden deut-schen SHK-Verbundgruppe, interdomus Haustechnik, zusammen. Jedoch war das Angebot des französischen Unternehmens bisher ausschließlich SHK-Fachbetrieben mit Elektromeister bzw. mit Elektroschein vorbehalten. Das ändert sich jetzt, denn über den neuen Shop www.one4b.de können nun auch SHK-Fachbetriebe ohne Elektromeister bei Europas größtem Elektro-großhandel einkaufen.